Hallo Welt!
Veröffentlicht: 3. Januar 2023

Europäisches Programm fördert Fischernetze aus Biomaterialien zum Schutz der Meereslebewesen

Fishing is changing for the good of the Earth - advanced bio-based plastic solutions

(By Tassoula Eptakili - www.kathimerini.gr)

Almost 12 million tons of plastic waste end up in the world's oceans every year. Sometimes they travel in the water, creating huge underwater garbage dumps, and sometimes they come ashore. The effects of mindless consumption of plastics and their inappropriate management are well known, given the time they take to decompose: a bottle 500 years, a lighter 100, a plastic bag 55. In fact, plastics never degrade in the marine environment. They become microplastics, stay forever in the water and enter the food chain.

Der große Zoologe Tom Doyle und seine Kollegen sind vor einigen Jahren mit dem Schiff Celtic Explorer in den Nordwestatlantik gereist und haben kilometerweit vor der Küste aus bis zu 600 Metern Tiefe mittelpelagische Fische (also solche, die Kohlenstoff transportieren) gefischt und Nährstoffe von der Oberfläche und somit gibt es Leben in den turbulenten Tiefen der Ozeane). Mikroplastik wurde in 73% dieser Fische nachgewiesen, sagt Küsteningenieurin Dr. Xenia Loizidou, Präsidentin des Board of Directors der AKTI Zentrum für Studien und Forschung von Zypern.

SEALIVE – Strategien der Kreislaufwirtschaft und fortschrittliche biobasierte Lösungen, um unsere Länder und Meere vor Kunststoffverschmutzung zu bewahren
SEALIVE – Strategien der Kreislaufwirtschaft und fortschrittliche biobasierte Lösungen, um unsere Länder und Meere vor Kunststoffverschmutzung zu bewahren

Fishing equipment - fishing nets made of biomaterials

The abolition of the linear model of production - use - disposal of plastics is a necessary condition for dealing with the problem; along with, of course, the decoupling of plastic production from mineral raw materials. Biomass, derived from sustainable sources such as organic waste, can be used to produce plastics reducing the use of precious mineral resources and contributing to the promotion of a circular economy. Plastics produced from biomass are called bioplastics.

Fischernetze aus Biomaterialien - biobasierter Kunststoff
Fischernetze aus Biomaterialien - biobasierter Kunststoff

Das SEALIVE-Projekt vereint Agenturen aus 14 Ländern in Europa und Südamerika und hat zum Ziel, die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll zu reduzieren.

Dies ist die Säule von SEALIVE, ein von der Europäischen Union finanziertes 10-Millionen-Euro-Projekt, das Akteure aus vierzehn Ländern in Europa und Südamerika zusammenbringt und darauf abzielt, die Verschmutzung durch Plastikmüll an Land und auf See zu reduzieren – zunächst durch die Schaffung und Förderung der Verwendung neuer und fortgeschrittenen Biomaterialien und zweitens mit Strategien zur Entwicklung und Nutzung von Biokunststoffen. Die Fischerei ist ein Bereich, in dem viele und wichtige Veränderungen zum Wohle des Planeten vorgenommen werden können.

Die teilnehmenden Länder sind Österreich, Belgien, die Tschechische Republik, Zypern, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, die Niederlande, Italien, Portugal, Spanien und Argentinien. Zu den produzierten Produkten, die gerade in Pilotprojekten eingesetzt werden, gehören wiederverwendbare und recycelbare Fischernetze, Fischkisten und Netzbeutel für die Austernproduktion.

Es gibt keine Zeit

Ganz Europa spricht heute über die unmittelbare Notwendigkeit, Maßnahmen zum Schutz der Meeresumwelt und zur Entwicklung der Blue Economy umzusetzen. Es sei keine Zeit mehr, betont Dr. Xenia Loizidou, die über das AKTI Center for Studies and Research an dem Projekt beteiligt ist. Wir arbeiten mit Fischern zusammen und testen die neuen, innovativen Netze unter realen Bedingungen. Die Ergebnisse werden dabei helfen, ihre Wirksamkeit und Funktionalität zu bewerten und zur Weiterentwicklung der Forschung und Entwicklung wettbewerbsfähigerer Produkte auf dem Markt beizutragen. Zehn zypriotische Fischer werden sie dann ein Jahr lang testen und jeden Monat ihre Bewertung abgeben (Fotos von Schäden, wenn sie verbesserungswürdige Merkmale bemerkt haben usw.). Koordinator ist der Fischer Raffaellos Christodoulou, 30 Jahre alt, der in dieser Hinsicht von der Herstellerfirma ISOTECH unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Loizidou ausgebildet wurde. Die Netze bestehen aus Biokunststoff, hauptsächlich Mikroalgen. Sie sind kompostierbar, dh sie können am Ende ihrer Lebensdauer in industriellen Kompostierungsanlagen entsorgt werden. Dies ist besonders wichtig, da in den meisten Ländern keine Infrastruktur zur Verfügung steht, um Fischernetze zu recyceln. Und im schlimmsten Fall, wenn sie verloren gehen oder in die Meeresumwelt geworfen werden, gehen sie viel schneller kaputt als herkömmliche Netze. Es werden keine Geisternetze hergestellt.

QUELLE: https://www.kathimerini.gr/society/562205680/i-alieia-allazei-gia-to-kalo-tis-gis/


SEALIVE ist ein von der Europäischen Union im Rahmen von Horizont 2020 finanziertes Innovation Action-Projekt in Höhe von 10,26 Millionen Euro, das die Vision hat, Kunststoffabfälle und -verschmutzung an Land und in Meeren zu reduzieren, indem es die Verwendung von Biomaterialien fördert und mit kohärenten Biokunststoffstrategien zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.

SEALIVE-Projektübersicht: DIE HERAUSFORDERUNG

Die Entkopplung der Kunststoffproduktion von fossilen Rohstoffen und die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe sind unerlässlich, um die Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsziele der EU zu erreichen. Ungefähr 12 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in unseren Ozeanen und kontaminieren unser Land. Während es in letzter Zeit eine Verlagerung hin zur Verwendung von biobasierten Kunststoffen gegeben hat, haben diese Materialien Einschränkungen und sind mit den derzeitigen Technologien nicht einfach zu recyceln. SEALIVE wird all diese Herausforderungen mit der Vision angehen, Kunststoffabfälle und Verschmutzungen an Land und in Meeren zu reduzieren, indem die Verwendung von Biomaterialien gefördert und mit kohärenten Biokunststoffstrategien zur Kreislaufwirtschaft beigetragen wird.

Zur Unterstützung der europäischen Kunststoffstrategie wird das multidisziplinäre Expertenteam des Konsortiums:

1. Entwicklung neuer biobasierter Kunststofflösungen unter Verwendung nachhaltiger Biomassequellen und effizienter Verarbeitungstechnologien

2. Optimieren Sie nachhaltige Geschäftsmodelle und Produktdesignstrategien für die neuen Lösungen

3. Durchführung pränormativer Studien zur Förderung der Standardisierung biologisch abbaubarer Lösungen

4. Fördern Sie die Nutzung der neuen Lösungen durch die Kunststoffindustrie, Behörden und Bürger

5. Unterstützung der Entwicklung europäischer und globaler Rahmenbedingungen für Biokunststoffe für politische Entscheidungsträger

6. Verbesserung der Biokunststoff-Sortiertechnologien und -verfahren für End-of-Life-Lösungen

SEALIVE fortschrittliche biobasierte Kunststofflösungen – Biomaterialien zur Erhaltung des Meereslebens
SEALIVE fortschrittliche biobasierte Kunststofflösungen – Biomaterialien zur Erhaltung des Meereslebens

Ergebnisse

SEALIVE wird neue biobasierte Kunststoffe mit fortschrittlichen Eigenschaften und verbesserter Effizienz erzeugen, Verarbeitungstechnologien und Produktdesign verbessern und effektive End-of-Life-Lösungen implementieren. SEALIVE (SStrategien des Rundschreibens EWirtschaft und EINfortschrittliche biobasierte Lösungen, um unsere zu halten LAnden und Meere alICH HABE durch Kunststoffverunreinigung) wird fortschrittliche biobasierte Kunststofflösungen auf den Markt bringen und tragfähige Alternativen zu Einwegkunststoffen bieten. SEALIVE wird Kunststoffabfälle und Verschmutzungen an Land und in Meeren reduzieren, indem es die Verwendung von Biomaterialien fördert und mit kohärenten Biokunststoffstrategien zur Kreislaufwirtschaft beiträgt. https://sealive.eu/

Das SEALIVE-Konsortium

SEALIVE bringt 24 Partner und fünf verbundene Dritte aus 13 verschiedenen Ländern in ganz Europa (Österreich, Belgien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien) und Südamerika (Argentinien) zusammen. Das Konsortium besteht aus 10 kleinen bis mittleren Unternehmen (KMU), 2 Universitäten, 4 Forschungs- und Technologieorganisationen (RTOs), 3 gemeinnützigen Organisationen (NPO) und 4 großen Unternehmen.

SEALIVE – Strategien der Kreislaufwirtschaft und fortschrittliche biobasierte Lösungen, um unsere Länder und Meere vor Kunststoffverschmutzung zu bewahren

ADVANCED & FUNCTIONAL TECHNOLOGIES FOR BIOCOMPOSITES SL - Spain

AKTI KENTRO MELETON KE EREVNAS - Cyprus

CENTRE TECHNIQUE INDUSTRIEL DE LA PLASTURGIE ET DES COMPOSITES - France

CLERMONT AUVERGNE INP - France

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS - France

INSTITUTE FOR EUROPEAN ENVIRONMENTAL POLICY - Belgium

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES - France

ORGANIC WASTE SYSTEMS NV - Belgium

ERINN INNOVATION LIMITED - Ireland

NEXT TECHNOLOGY TECNOTESSILE SOCIETA NAZIONALE DI RICERCA R L - Italy

AUSTRIAN STANDARDS INTERNATIONAL -STANDARDISIERUNG UND INNOVATION - Austria

PELLENC SELECTIVE TECHNOLOGIES - France

UNIVERZITA TOMASE BATI VE ZLINE - Czechia

GREENOVATE ! EUROPE - Belgium

INVESTORNET-GATE2GROWTH APS - Denmark

CNG EMBALLAGES INDUSTRIELS - France

VENVIROTECH BIOTECHNOLOGY SL - Spain

TOTALENERGIES CORBION BV - Netherlands

GRUPO IBERICA DE CONGELADOS SA - Spain

IBERCONSA DE ARGENTINA SA - Argentina

OBEN PORTUGAL SA - Portugal

POLIGAL GLOBAL SERVICES SL - Spain

SP BERNER PLASTIC GROUP SL - Spain

Alles, was Sie für die Schiffsreiseplanung auf der Rückseite der Brücke, die nautische Navigation und den Marinesektor im Allgemeinen benötigen

Maritime Navigationsdienste und Produkte VERZEICHNIS

DIGITALE Seekarten

Liste der besten elektronischen Seekartenlösungen, digitalen Vektor- und Raster-Seenavigationskarten für Ihre Passageplanung, von Handelsschiffen bis hin zu Freizeitschiffen
MEHR SEHEN

PAPIER-Seekarten

Liste der besten Anbieter von gedruckten Seekarten und Verkaufsvertretern für Seekarten in Papierform weltweit für alle Anforderungen: Reiseplanung für kommerzielle Flotten, Freizeitschiffe, Yachten, Superyachten
MEHR SEHEN

Seekarten KORREKTUREN

Auswahl an Lösungen für Seekartenkorrekturen und -aktualisierungen von Premium-Anbietern auf der ganzen Welt. Ein entscheidender Service für die sichere Passagenplanung überall in der Meereswelt
MEHR SEHEN

Nautische PUBLIKATIONEN

Verzeichnisliste ausgewählter erstklassiger nautischer Publikationen, Papier- und digitaler Meerespublikationen von den besten Anbietern weltweit, um Seefahrern bei der täglichen Reiseplanung zu helfen
MEHR SEHEN

Finden Sie alle Top-Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Schifffahrtsnavigation für eine sichere Seereiseplanung

de_DEDeutsch