(* Quelle: NOAA - the National Oceanic and Atmospheric Administration (USA), the American scientific and regulatory agency - Symbole, Abkürzungen und Begriffe, die auf Papier- und elektronischen Seekarten ENCs verwendet werden)
Sehen Sie sich eine vollständige Liste der auf Papier verwendeten Symbole an Seekarten (und ihre digitalen Rasterbildäquivalente) und die entsprechenden Symbole, die zur Darstellung verwendet werden Elektronische Navigationskarte (ENC) Daten ein Elektronische Seekartenanzeige und Informationssysteme (ECDIS).
https://www.nauticalcharts.noaa.gov/publications/docs/us-chart-1/ChartNo1.pdf
Beispiele:
15. April 2019
Erstellt in den USA gemeinsam von
Department of Commerce - National Oceanic and Atmospheric Administration
Department of Defense - National Geospatial Intelligence Agency
Symbologie für die Anzeige elektronischer Navigationskarten (ENCs) auf elektronischen Kartenanzeige- und Informationssystemen (ECDIS) wurde der US-Karte Nr. 1 hinzugefügt.
Zusätzlich zu den ECDIS-Symbolen, die in den traditionell beschrifteten Abschnitten der US-Tabelle Nr. 1 gezeigt werden, gibt es jetzt mehrere spezielle Seiten, die ausschließlich wichtigen Details über ECDIS gewidmet sind. Diese Seiten sind durch das ECDIS-Symbol gekennzeichnet, das oben links auf dieser Seite angezeigt wird. Die ECDIS-Seiten sind auch im Inhaltsverzeichnis in Kursivschrift aufgeführt.
Ein wesentlicher Unterschied bei der Verwendung von Papierkarten und ENCs ist die Fähigkeit von ECDIS, dieselbe Funktion je nach Benutzereinstellungen und anderen Bedingungen, wie z. B. dem Tiefgang eines Schiffes, unterschiedlich anzuzeigen. Ein wichtiges Beispiel ist, dass ECDIS Wracks, Felsen und andere Hindernisse mit ihren traditionellen „Papierkarten“-Symbolen anzeigt, wenn sie sich auf oder tiefer als die Tiefe der für das Schiff festgelegten Sicherheitskontur befinden. Schwarmgefahren werden mit dem eindeutigen ECDIS-Symbol „isolierte Gefahr“ dargestellt, das links abgebildet ist. (Weitere Informationen zur ECDIS-Sicherheitskontur finden Sie auf der Seite ECDIS Darstellung der Tiefen.)
Ein weiterer Vorteil, den ECDIS gegenüber Papierkarten bietet, besteht darin, dass Benutzer mehr Informationen über eine Funktion durch eine „Cursor-Auswahl“ erhalten können. Einige Merkmalsattributwerte, die durch Cursorauswahl erhalten werden können, sind in der gesamten US-Karte Nr. 1 angegeben. Dies gilt insbesondere, wenn ein bestimmter Wert, wie z. B. Höhe, Durchfahrtshöhe oder dergleichen, in der INT-Symbolbeschreibung enthalten ist. Das links gezeigte Cursorauswahlsymbol wird verwendet, um anzuzeigen, wenn ein Verweis auf eine Cursorauswahl erfolgt.
Es gibt viele andere Attributwerte, die Benutzer durch eine Cursorauswahl erhalten können, die nicht speziell angegeben sind. Dazu gehören unter anderem der Zweck, die Saisonalität, die Periodizität, der Status, die Farbe, die Höhe, die Art der Struktur und die visuelle oder Radarauffälligkeit von Merkmalen; Form, Farbe oder Farbmuster von Bojen; Eigenschaften von Lichtern; Kategorie von Hindernissen und Wracks; Radarwellenlänge, Funkfrequenz, Kommunikationskanal und Rufzeichen; das Vorhandensein von AIS-Sendesignalen; Informationen zu Lotsendiensten und vielem mehr.
US-Chart Nr. 1 ist ein praktischer Leitfaden für ECDIS Benutzer, aber es ist kein Ersatz für vorgeschriebene ECDIS-Schulungen.
Die ECDIS-Anwender- und -Entwicklergemeinschaften sind eingeladen, bei der Verbesserung der Darstellung der ECDIS-Symbologie und -Informationen in US-Chart Nr. 1 zu helfen. Bitte teilen Sie der NOAA mit, welche zusätzlichen Informationen Sie in der nächsten Ausgabe sehen möchten.
Korrekturen, Kommentare oder Fragen zur US-Karte Nr. 1 können über ASSIST, die Stakeholder-Engagement- und Feedback-Website der NOAA Coast Survey, eingereicht werden unter: www.nauticalcharts.noaa.gov/customerservice/assist,
oder per Post an:
National Ocean Service, NOAA (N/CS2) Achtung: US-Karte Nr. 1
1315 East West Highway Silver Spring, MD 20912-3282
SYMBOLE, ABKÜRZUNGEN UND BEGRIFFE
Dokumentabschnitte und ECDIS-Seiten
Einführung 5
Schematischer Aufbau 8
Farbpaletten für Tag, Dämmerung und Nacht 9
Auffällige und nicht auffällige Merkmale 28
ECDIS Darstellung der Tiefen 47
Beispiele für Routing-Maßnahmen in ECDIS 69
Vereinfachte und traditionelle Papierkartensymbole 90
Abkürzungsverzeichnis 111
Index 117
Anhang 1, IALA Maritime Booyage System 128
Symbolabschnitte
ALLGEMEINES
TOPOGRAPHIE
HYDROGRAPHIE
NAVIGATION AIDS UND DIENSTLEISTUNGEN
identify in short time the seven vital danger symbols in Marine Charts, these that could rip a hole in your boat's hull, damage your keel, bend a propeller shaft, mangle a propeller, or cause you to go aground.
There are dozens of danger symbols used on nautical charts today, but here are some of the more common ones. Know these 'ship killers' to stay safer on the waters of the world wherever you choose to sail or cruise.
1. Felsen
Note how the basic rock symbol looks like a plus sign. This means a rock that's beneath the water surface all the time. A symbol that looks like an asterisk means the rock will uncover (become visible) at low tide. A plus sign with dots in the corners means the rock lies just beneath the surface, even at low tide.
2. Inselchen (kleine Inseln)
Small islands--called 'islets'--are common in the Bahamas, Caribbean, and Pacific. Islets surrounded by a solid line are visible at all tidal stages. A number indicates the maximum height at high tide (or charted datum). Islets surrounded by a wavy, squiggly line cover and uncover with the tide. At higher tides, the islet will be covered. A number indicates its height above water when uncovered at lower tidal stages.
3. Unterbrecher
Breakers form when ocean swell meets a sea bottom that's only one to two times their height. For example, if a two foot swell travels over a bottom two to four feet deep, it will break.
Unterbrecher sind für jedes kleine Wasserfahrzeug gefährlich, da sie zum Verlust der Ruder- oder Propellersteuerung führen können.
Stay clear of any symbol like that shown in the illustration above. You may also see the abbreviation 'Br' used alone without the symbol.
4. Korallenriffe
The world's most popular cruising grounds--Bahamas, Caribbean islands, and Pacific atolls--also contain some of the most dangerous waters. Study your navigational chart with care and look for the 'Co' abbreviation close to any rock or islet symbol.
5. Hindernisse
Easy to miss on a nautical or electronic chart display, obstructions can cause damage to propellers, shafts, and keels. Many charts use only an abbreviation 'Obstn' to warn mariners. Dots around a circle mean an unknown hazard lurks beneath the surface. Tiny enclosed circles could be broken stumps, old piling remnants, or submerged poles and posts.
6. Wracks
Fischgräten und versunkene Rumpfillustrationen bilden die häufigsten Wracksymbole. Fischgräten ohne Punkte sind sicher zu segeln. Kartographen setzen diese auf Karten, um kommerzielle Fischtrawler davor zu warnen, Netze zu ziehen, und um Schiffe davor zu warnen, vor Anker zu gehen. Machen Sie einen großen Bogen um Fischgräten, die von Punkten oder Symbolen für versunkene Hüllen umgeben sind, um Schäden an der Hülle zu vermeiden.
7. Ausbeutungsbereich
Deadlier than the plague, identify, highlight, and stay clear of dashed outlines with descriptions like 'Spoil Area', 'Fish Haven', 'Fish Traps', or 'Dumping Ground'. Ever wonder where all those old cars and trucks, building material, or garbage goes? Now you know! Spoil areas never show soundings because depths change all the time.
Gefahrenabkürzungen, die Sie kennen müssen
Machen Sie sich mit den Gefahrenabkürzungen vertraut, die mit oder ohne die oben beschriebenen Symbole verwendet werden. Studieren Sie diese, bis Sie sie auf einen Blick kennen:
Rk, R or Rks - Rock or Rocks
Hk or Wk - Hulk or Wreck
Obstn - Submerged Obstruction
Co - Coral
Foul - Foul Ground
These additional abbreviations may be found alongside any danger symbol, or they may stand alone. For instance 'Shoal Rep' means that shallow water was reported ('Rep') at that position by a mariner, but it has not been surveyed. Stay clear of any area on your navigation chart marked by these abbreviations.
PA - Position Approximate
PD - Position Doubtful
ED - Existence Doubtful
Rep - Reported
SD - Sounding Doubtful
Jetzt wissen Sie, wie Sie eines der sieben Gefahrengruppensymbole auf jeder Segelkarte der Welt identifizieren können. Verwenden Sie diese Geheimnisse der Kartennavigation, um sich einen Vorteil zu verschaffen und Ihre Crew sicher und gesund zu halten, wo immer Sie segeln möchten.
Learn more about nautical chart symbols and abbreviations. Download the free publication 'Chart No. 1: Nautical Chart Symbols, Abbreviations and Terms', hier.
John Jamieson (Captain John) with 25+ years of experience shows you the no-nonsense cruising skills you need for safer sailing worldwide. Visit his website at www.skippertips.com. Sign up for the Free, highly popular weekly 'Captain John's Sailing Tip-of-the-Week'. Discover how you can gain instant access to hundreds of sailing articles, videos, and e-Books!
(Quelle: https://www.sail-world.com/Australia/Know-these-seven-danger-nautical-chart-symbols/-107197?source=google )
Das goldene Zeitalter der Seekarten
Die Seekarte: Die illustrierte Geschichte der Seekarten und Navigationskarten
SEEKARTENSYMBOLE & ABKÜRZUNGEN App iTunes-App
SEEKARTENSYMBOLE & ABKÜRZUNGEN App (Google Play Store)
Gesponserte Auflistung
Finden Sie alle Top-Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Schifffahrtsnavigation für eine sichere Seereiseplanung